Heute habe ich mir eine Teil Dresdens angesehen, die Gebäude sind schon beeindruckend – Semperoper, Residenzschloss, Fürstenzug, Landtag, Congress Center mit Denkmal von Dostojewski, Zwinger. Leider ist der schöne Innenhof zur Zeit eine einzige Baustelle.
Nachdem hier die erste Nacht auf dem Parkplatz sehr ruhig verlaufen ist, habe ich den Geburtstag ruhig verlaufen lassen mit späten Frühstück und später einem leckeren chinesischen Essen von Lieferando, beobachte ich gerade neben mir eine Gruppe Jzgendlicher, die hier zwischen meinem Camper und ihrem Bus scheinbar einen Tanz einüben. Die Mädels haben also nichts mit mir zu tun 😉, wären auch viel zu jung. Morgen werde ich dann mal Richtung Semper Oper etc. laufen. Der Parkplatz liegt fast an der Elbe, nur eine Wiese und höhere Sträucher liegen dazwischen.
Auf dem Weg nach Dresden habe ich noch die Moritzburg besucht. Hier wurde übrigens ein Teil des Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gedreht. Das Schloss Moritzburg geht auf ein Jagdschloss des 16. Jahrhunderts zurück und erhielt seine heutige Gestalt im 18. Jahrhundert. Danach ging es weiter nach Dresden.
Heute ging es dann weiter zu einem ehemaligen Braunkohle Tagebau, der heute der Bergheider See ist. Hier stehe ich oberhalb des Sees und habe mit Karlo einem dänischen Freund aus dem Wohnmobil-Stammtisch getroffen. Ich denke hier lässt es sich für zwei Tage aushalten.
Nachdem ich heute meine geplante Kahntour auf Grund von immer wiederkehrenden Regenschauern gecancelled hatte, bin ich bis Luckau am Rande des ehemaligen Tagebau-Gebietes nördlich von Dresden gefahren. Hier gibt es einen sehr ruhigen Parkplatz, auf dem man gut übernachten können soll.
Vorgestern hier angekommen, ein sehr schöner Platz mit Duschen und Waschmaschine/Trockner. Gestern und heute sind es an die 40° Grad, so dass ich mir den Weg zum Spreehafen geschenkt habe und lieber an meinem nächsten Video arbeite. Morgen soll es etwas „kühler“ werden, so dass ich dann morgen mir die Gegend ansehen werde. Heute war erst mal Wäsche angesagt.
Heute bin ich nach zwei Übernachtungen von Groß Wasserburg nach Frankfurt/Oder gefahren. Dort wollte ich das Elternhaus meiner Mutter suchen und habe es auch noch gefunden. Wenn man die Bilder der verschiedenen Jahre betrachtet, hat sich dort Einiges getan. Leider ist Haus links daneben eine Ruine. Von dort wollte ich zum Stellplatz am Yachthafen, der jedoch erst ab 15:30 Einlass hat. So habe ich mir einen kleinen Parkplatz an der Oder gesucht mit Blick über die Oder auf Słubice/Polen, dem ehemaligen Dammvorstadt, einem Stadtteil von FFO auf der anderen Seite der Oder.
Heute Morgen bin ich dann zum Einkaufen gefahren und weiter in den nördlichen Spreewald. Eigentlich wollte ich nach Lübbenau auf den dortigen Stellplatz, doch dort war laut telefonischer Auskunft nichts mehr frei. Daher habe ich mir einen Stell- und Zeltplatz in Groß Wasserburg ausgesucht, auf dem ich bis Montag bleiben will in der Hoffnung, dass dann in Lübbenau Platz sein wird.
Heute Morgen habe ich mir doch den Besuch des Schlosses geschenkt, weil das gehen doch etwas mühselig ist, die Wunde spannt und schmerz dann. Daher bin ich direkt weiter südlich gefahren durch Potsdam. Es ging vorbei an diversen alten Gebäuden wie dem Jägertor und dem Filmmuseum. Gelandet bin ich in Zossen ca. 15km südlich von Berlin. Dort gibt es einen preiswerten Stellplatz hinter einem Hotel, auf dem ich die Nacht und evtl. etwas länger verbringen will.
Ich bin vom Stellplatz mit dem Rad zum Schloss gefahren und hatte einen schönen Blick von außen gefunden. Nach dem Foto wollte ich weiter zur Neptungrotte, die aber von außen kaum sichtbar ist. Beim Versuch auf dem Schotterstück zu wenden, habe ich mich lang hingelegt und mein linkes Bein aufgeschlagen. Jetzt werde ich hier auf dem Platz noch eine Nacht bleiben, um den Schock zu verdauen, fahre morgen zum Parkplatz am Schloss und werde mir von dort zu Fuß den Park und das Schloss ansehen. Abgesehen davon waren eben große Menschenmassen zum Schloss unterwegs, es sind halt Ferien.
Alle hier genannten Plätze findest du auch in meiner Stellplatz-Karte
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.