Gestern hier angekommen und Ralf von LivingToGo getroffen und noch ein paar weitere nette Leute. Gestern Abend hatte Roger für uns fünf Personen einen leckeren Gemüseeintopf gekocht – sehr lecker. Am sehr weitläufigen Strand gibt es viele Wind- und Kitesurfer. Heute fast den ganzen Tag zusammen gesessen und erzählt, später kamen noch zwei weitere Personen dazu und wir haben gegrillt mit anschließendem Lagerfeuer. Leider kam nach kurzer Zeit, die Guardia Civil vorbei und hat uns freundliche gebeten das Feuer zu löschen, da es hier im Naturschutzgebiet verboten ist Feuer zu machen. Hier kann man gut einige Tage verbringen und relaxen.
Heute geht es auf die Rückreise gaaanz langsam Richtung Deutschland. Nach der kurzen Fahrt über die Autobahn in Portugal, der Grenze über dem Fluss Guadiana, von der man nichts bemerkt, bin ich dann hier am Punta Umbria auf einem Sandparkplatz direkt am Strand angekommen. Man kann aus dem Van direkt aufs Meer schauen, einfach toll. Ich bin gleich ins Gespräch gekommen mit meinem Nachbarn, einer von vielen Campern, die hier stehen, ebenfalls ein Thomas, aus Konstanz. Er ist Hobbypilot und hat sein Equipment dabei, Ultraleichtflugzeug, Gleitschirm mit Motor etc. Danach ist auch sein Camper „etwas“ größer als meiner. Abends hatten wir noch einen tollen Sonnenuntergang.
Heute hatten wir ein sehr nettes Abschieds-Grillen bei uns am Platz. Außer dem Albufeira Dreigestirn (Lothar, Dieter und ich) waren da noch Virginie und Alain, die beiden Franzosen und Klaus-Dieter und Doris, zwei Freunde von Dieter dabei. Wir hatten leckeres Fleisch beim deutschen Metzger besorgt, Brötchen, Knabberzeug und Bier, den Wein hatten natürlich die beiden Franzosen mitgebracht. Außerdem hatte Virginie als Nachtisch noch eine Torte, eine Tarte Au Citron, gebacken.
Heute habe ich die Ponta da Piedade bei Lagos besucht, eine Landspitze mit Leuchtturm. Hier gibt es viele beeindruckende Blicke auf Steilküsten-Formationen und endlos lange Holzstege entlang der Abbruchkante.
Von dem Kaffee sind wir weiter gefahren. Es ging durch eine schöne Naturlandschaft und über enge Straßen, auf denen man am besten keinen Gegenverkehr hat bis auf den höchsten Berg der Algarve mit 902 Metern. Oben war es sehr kalt, gefühlte 3-4 Grad und sehr windig. Leider war auch die Fernsicht wegen des Dunstes nicht sehr gut.
Heute sind wir zur Taberna honey & Cafe gefahren um dort den Leckeren Rosmarin/Lavendel Honig zu kaufen. Er wird vom Vater der Besitzerin selber hergestellt. Wir haben dort auch erst einmal gefrühstückt – leckeren Toast mit Schinken und Käse und Galao (Milchkaffe) und Cappuccino.
Heute habe ich mir bei Europcar über check24 einen kleinen PKW für 4 Tage gemietet und bin in den Osten von Albufeira gefahren und zum Strand Praia da Falésia. Leider hat es zwischendurch immer mal wieder genieselt. Die letzte Strecke bis zum Kanal bei Vilamoura ist grauenhaft, Schotterstrecke mit sehr vielen Schlaglöchern. Dafür wurde ich mit einem tollen Strandblick mit eindrucksvollen Wolken belohnt. Dieser Teil der Algarve ist im Gegensatz zum westlichen Teil sehr flach mit sehr langen Stränden. Auf dem Rückweg hatte ich noch eine Begegnung mit einer Schaf-/Ziegenherde, die an mir vorbeizogen.
Heute habe ich Benagil besucht und bin ein ganzes Stück an der Steilküste entlang gelaufen. Immer wieder beeindruckend diese Landschaft mit ihren kleinen Stränden und den Höhlen, die sogar von Booten befahren werden können.
Wir haben uns den Wohnmobilstellplatz in Figueira angesehen. Er liegt ca. 2km westlich von Salema an einer Nebenstraße, ist sehr einfach und die Plätze sind recht eng begrenzt. Auch die Duschen könnten mal renoviert werden. Der Preis ist kaum preiswerter als Albufeira Camping, da man Duschen extra bezahlen muss – 1€ für 3 Minuten – und der Strom mit 0,50€ pro 1 kWh berechnet wird. Unser Fall wäre der Stellplatz nicht.
Auf meiner Rückreise nach Deutschland vom Pont du Gard fahre ich am gleichen Tag noch weiter Richtung Norden und erreiche nach etwa zwei Stunden den kleinen Ort Saint Antoine-l’Abbaye.
Hier gibt es außer einem kostenlosen Stellplatz eine schöne Abtei, die ich mir anschauen möchte. Der Stellplatz ist Teil eines Parkplatzes mit Toilette und Frischwasser und recht schönem Ausblick.
Das Dorf mit seinen etwas über 1000 Einwohnern zählt zu den schönsten Frankreichs Die Abtei ist leider zum Teil wegen Renovierungen verkleidet.
29.03.22 – Rapperswil-Jona, Schweiz
Nach einer ruhigen Nacht in Frankreich, ging es gestern über die Grenze zur Schweiz, wo ich mir einen Übernachtungsplatz in der Nähe von Genf in Versoix ausgesucht habe. Unterwegs lege ich eine Frühstück (eigentlich Spätstück) Pause auf einem Parkplatz direkt an der Rhone ein. Hier werde ich am Morgen auf dem Parkplatz in Versoix mit der Ankündigung für ein Knöllchen überrascht. Ich habe nicht gesehen, dass die Parkgebühr an einem Automaten zu bezahlen ist. Naja mal sehen, was das kosten wird. Nach dem Frühstück fahre ich weiter vorbei am Genfer See, Bern und Zürich weiter nach Rapperwill-Jona. Hier will sich ein netter Youtube-Abonnent mit mir treffen.
Der Parkplatz, der mein Übernachtungsplatz werden soll, liegt unweit vom Obersee, dem östlichen Teil des Zürichsees. Bezahlen kann man mit der App EasyPark, so dass man kein Geld in Schweizer Franken tauschen muss.
Also gehe ich zum See und schaue mir die Gegend dort an. Es gibt herrliche Ausblicke – leider etwas dunstig – auf die schneebedeckten Berge. Ich liebe solche Anblicke. Der kleine Fluss direkt neben dem Parkplatz, der in den See fließt heißt wie der Ortsteil Jona.
Wolfgang kommt am Nachmittag zum Parkplatz und wir gehen beim nahegelegenen Thailänder essen und erzählen viel. Wolfgang kommt ursprünglich auch vom Niederrhein und ist wegen des Jobs als Chorleiter und Organist in die Schweiz gezogen.
30.03.22 – Preiswert Tanken und Nattheim (BW)
Am nächsten Morgen klopft es gegen 10 Uhr, da steht Wolfgang und überrascht mich mit Brötchen. So frühstücken wir gemeinsam bevor ich weiterfahre.
Heute fahre ich weiter nach Bregenz, wo ich preiswerter tanken kann als in der Schweiz oder Deutschland und dann nach Deutschland in die Nähe von Heidenheim/Brenz nach Nattheim, wo es wieder einen kostenlosen, sehr gepflegten Stellplatz gibt.
Der Platz besteht aus drei sehr großen Parzellen, Stromanschluss und Ver- und Entsorgung.
01.04.22 – Brombachsee
Am nächsten Morgen fahre ich erst einmal zu einer nahe gelegenen Waschstation, in der ich bei leichtem Nieselregen, versuche meinen Camper einigermaßen Sauber zu bekommen. Von da geht es weiter zum privaten Treffen am Brombachsee, wo wir uns mit einigen Campern verabredet haben. Auf eines war ich allerdings nicht gefasst, ich wollte eigentlich kein Wintercamping machen, doch es hat von Freitag Mittag bis Sonntag Morgen fast durchgehend geschneit und war immer so um oder etwas unter Null Grad.
Hier endet nun meine Tour Portugal 2021/22, ich hoffe es hat euch gefallen. Seid gespannt auf meine nächste Tour im Juni 2022.
Ihr könnt mich auch gerne unterstützen und einen Beitrag zu meiner Dieselkasse leisten, ist momentan besonders wichtig, damit ich weiter Beiträge für euch machen kann. vielen Dank dafür. Nur auf das Bild klicken.
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch gerne in meine YouTube-Videos reinschauen unter:
Vielen Dank und liebe Grüße, Thomas und das Falter-Vanlife-Team
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.