Heute nur eine kurze Episode, der letzte Teil mit der Ankunft in Albufeira.
17.10.25 Foz do Arhelo
Heute Morgen bei der Runde mit Tommy gibt es in Praia do Mira an der kleinen Lagune eine tolle Stimmung, die ich unbedingt festhalten will.
Nach dem Duschen und Frühstück geht es dann 163 km südlich zu dem Stellplatz, an dem ich vor 5 Jahren zur Coronazeit war – Parque de Pernoita de Autocaravanas da Foz do Arelho, zur Zeit 7 € ohne Strom, 10 € mit Strom. Zum Leidwesen von Uschi sind keine Stromplätze frei, da nur ein kleiner Bereich des Platzes mit Stromsäulen ausgestattet ist..
Unterwegs kaufen wir noch jeder eine Prepaidkarte für den Router bei NOS, da ja O2 entgegen der bisherigen Informationen jetzt auch das Datenvolumen im EU Ausland begrenzt, worüber ich ziemlich sauer bin. Ich war zu O2 gewechselt, weil ich das komplette Volumen auch im EU Ausland nutzen konnte.
Nach dem Einkauf geht es zu einer Auto-Waschstation – nun sind unsere Fahrzeuge wieder ansehnlich.
Der Stellplatz an der Lagune von Obidos ist fast komplett gefüllt und wir bekommen noch zwei Plätze in zweiter Reihe. Wir werden hier zwei oder drei Tage bleiben, da ich morgen mein neues Video schneiden will.



17.10.25 Foz do Arhelo
Heute bleiben wir noch hier auf dem schönen Stellplatz an der Lagune, wir können auch in die erste Reihe wechseln, weil viele heute abfahren. Da Uschi wieder Probleme mit dem Strom hat – bei schönstem Sonnenschein kommt über ihr Solarpanel zwar Strom herein, läd aber die Batterie nicht. So schließt sie sich an meinen Strom an um die Batterie wenigstens ein wenig zu laden. Mittags gehen zu den Restaurants im Ort und speisen dort sehr lecker. Abends erleben wir einen tollen Sonnenuntergang.





19.10.25 – Porto Covo
Nach etwa 230 km Fahrt erreichen wir heute den Campingplatz in Porto Covo. Recht schön mit vielen Annehmlichkeiten wie Minimarkt, Restaurant, Spielplatz, Schwimmbad bietet der Platz so Einiges.
Die Plätze sind zum Teil recht eng anzufahren, mit meinem Camper mit 6,40m bin ich so gerade in den Platz gekommen, den ich ausgesucht habe. Später stelle ich fest, dass es so einige Plätze gibt, die einfacher anzufahren sind.



20.10.25 – Camping Albufeira
Heute Morgen geht es erst 16 km in die „falsche“ Richtung nach Sines, weil das die nächste preiswerte Tankstelle in der Nähe ist – Intermarche mit 1,519 €/Liter gegenüber um 1,68 € bei Gulp oder Repsol.
Dann geht es ohne Autobahn über abenteuerliche Strecken (Straßenbelag) durch schöne Landschaften zum Camping Albufeira, wo wir Christa treffen, die wir aus mehreren vorherigen Jahren schon kennen.
Der Platz hat neue Betreiber und heißt jetzt HOLA-Camp. Wir entschließen uns kurzfristig hier für mindestens 12 Tage zu bleiben. Lothar und Dieter sind noch an der spanischen Mittelmeerküste unterwegs und werden in ca. 3 Tagen hier eintreffen.




Heute ist der 04.11. – wir stehen seitdem zusammen auf dem HolaCamp Albufeira.
Uschi ist heute Morgen schon gefahren, weil sie zu m Stellplatz Mikkis Place to stay im Westen von Albufeira wechselt. Dort gibt es einen Wohnmobilspezialisten für Stromangelegenheiten, der sich um ihre Stromprobleme kümmern soll.
Ich werde morgen hier losfahren und habe mir an der Algarve ein paar interessante Spots ausgesucht, von denen ich euch natürlich in weiteren Blog-Beiträgen berichten werden.
Soweit der vierte Teil meiner Überwinterung 2025/26.
Den Rabatt nicht vergessen:
6% Rabatt bei ALLPOWERS (Powerstations und Solarmodule)
Code: faltervanlife
Internet: https://www.iallpowers.de/
